
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen.
Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen. Joseph Joubert
Nennen wir es Unsicherheit die uns manchmal begleitet,
uns Angst macht,
uns in die Verzweiflung treibt,
und Dinge tun und sagen lässt, welche wir mit Sicherheit nie von uns geben würden,
wären wir von Sicherheit umgeben.
Kopfkino:
- ausgelöst durch dumme zufällige eigentlich unwichtige Kleinigkeiten,
welche sich aber zwei bis mehrdeutig interpretieren lassen und die keinen Aufschluss geben.
- verursacht durch den weiblichen intuitiven Gedanken des Misstrauens,
welcher immer dann mitschwingt, wenn wir auf unsere Fragen keine ehrliche Antwort erwarten.
- untermalt vom lautlosen Klang der nicht vermeidbaren (Not)Lüge,
welche wir auf vorhandene aber nichtgestellte Fragen erhalten.
Nennen wir es “auf den Verstand hören”, in allen Augenblicken,
in denen wir irgendwelche blödsinnigen Dummheiten im Kopf haben,
welcher der Unsicherheit nur mehr Nährboden geben, weil wir etwas erfahren,
was wir nicht wissen sollen oder wollen, wir es vielleicht anderes interpretieren, als es tatsächlich ist.
Meist denkt man viel zu viel über eventuelle Gegebenheiten nach, interpretiert, orakelt, definiert und bastelt sich so eine Antwort, die man vielleicht erhalten könnte - wenn man denn fragen würde.
Angst vor der Antwort des Gegenübers lässt uns zögern … in Unsicherheit ausharren.
Nennen wir es “vom Herzen leiten lassen”, in allen Momenten, in denen wir uns gezielt auf unser Bauchgefühl konzentrieren. Uns treiben lassen von der inneren und ersten Stimme,
die uns Antwort auf die gestellten Fragen gibt.
Also – Hand aufs Herz und Verstand ausschalten - zumindest mal den Knopf suchen …